Lucky Strike Tabak: Zigarettentabak zum Drehen


Lucky Strike Tabak: Was ist das Besondere?
Lucky Strike Tabak ist ein weltbekannter Drehtabak, der sich durch sein einzigartiges Aroma auszeichnet. Es entsteht durch ein spezielles Röstverfahren, das sogenannte „Toasting“.
Bei diesem Prozess wird der Tabak in Öfen schonend erhitzt. Dadurch karamellisiert der im Tabak enthaltene Zucker. Das erzeugt einen vollmundigen und unverwechselbaren Geschmack, den Kenner weltweit schätzen.
Seit 1917, als die ersten Lucky Strike Zigaretten auf den Markt kamen, ist das "Toasting" ein Markenzeichen der Marke. Seit den 1970er-Jahren wird es auch für den losen Tabak verwendet.
Darüber hinaus bietet Lucky Strike zwei außergewöhnliche Sorten, die sich vom Rest des Marktes abheben:
- Lucky Strike Origins USA Red: Ein Tabak ohne Zusätze, der sich auch hervorragend zum Stopfen eignet.
- Lucky Strike Crafted Galpao: Eine Sorte mit faszinierendem Aroma durch eine Prise brasilianischen Galpão-Tabaks.
Lucky Strike Tabak gehört zum weltweit führenden Tabakkonzern British American Tobacco (BAT) und steht für Tradition und Qualität.
Lucky Strike Tabak: Sorten im Überblick 2025
Lucky Strike Tabak bietet 2025 drei Hauptrichtungen an: Lucky Strike Original Red und Lucky Strike Origins USA Red sind kräftige American Blends. Original Red enthält Zusatzstoffe, während Origins USA Red ganz ohne Zusätze auskommt. Lucky Strike Crafted Galpao ist ein milder Drehtabak mit einem einzigartigen Geschmack.
Original Red: Kräftiger American Blend zum Drehen
Original Red bietet einen mittelbraunen American Blend aus den klassischen Tabaksorten Virginia, Burley und Orient, die ihm ein intensiv-würziges und vollmundiges Aroma verleihen. Mit einem Nikotingehalt von 0,6 bis 1,3 mg (je nach Drehweise) ist dieser meisterhafte Drehtabak die ideale Wahl für erfahrene Raucher, die einen kraftvollen Geschmack schätzen.
Origins USA Red: Kräftiger American Blend ohne Zusätze zum Drehen und Stopfen
Origins USA Red teilt die gleiche hochwertige Mischung aus Virginia-, Burley- und Orient-Tabaken wie Original Red, mit einem Nikotingehalt von 0,6 bis 1,3 mg. Den entscheidenden Unterschied machen zwei Merkmale aus:
- Keine Zusatzstoffe: Origins USA Red kommt vollständig ohne zugefügte Aromen, Abbrennhilfen und andere Zusatzstoffe aus und entfaltet beim Rauchen das reine Tabakaroma.
- Vielseitigkeit: Die Sorte ist sowohl im Pouch als auch in der Dose erhältlich. Der Tabak aus der Dose kann zudem zum Drehen in Blättchen und zum Stopfen in Filterhülsen verwendet werden.
Viele Raucher nennen den Origins auch American Blend ohne Zusätze oder Lucky Strike Stopftabak. Er ist perfekt für Raucher, die einen authentischen Geschmack schätzen und flexibel zwischen dem Drehen und Stopfen wechseln möchten.
Crafted Galpao: Einzigartiger Galpão-Tabak zum günstigen Preis
Crafted Galpao (alternative Schreibweise: Crafted Galpão) besteht aus hellen, milden Virginia-Tabaken und einer Prise brasilianischem Galpão-Tabak. Die Veredelung ergibt einen unverwechselbaren Geschmack, der sich deutlich von den zwei anderen Lucky Strike Sorten unterscheidet.
Doch das ist nicht alles: Crafted Galpão ist mit einem Preis von 6,90 € pro 30-g-Pouch auch der preisgünstigste Drehtabak im Sortiment. Im direkten Vergleich zum Origins sparst du ganze 13,75 %.
Crafted Galpao ist perfekt für Raucher, die ein einzigartiges Aroma suchen und dabei Geld sparen wollen.
Aus welchen Tabakmischungen besteht der Lucky Strike Drehtabak?
Lucky Strike Original Red und Origins USA Red nutzen einen American Blend – die weltweit am weitesten verbreitete Tabakmischung. Sie besteht aus rund 60 % Virginia-Tabak, 30 % Burley-Tabak und 10 % Orient-Tabak. Möchtest du mehr über die Unterschiede erfahren, lies in unserem Blogartikel Virginia vs. Burley vs. Orient: 13 zentrale Unterschiede weiter.
Crafted Galpao enthält neben einem hohen Anteil Virginia-Tabak auch eine kleine Menge des hellen, brasilianischen Galpão-Tabaks (auch bekannt als Galpão Comum Brasil Tabak). Das genaue Mischverhältnis ist nicht bekannt.
| Sorte | Tabakmischung | Zusammensetzung |
|---|---|---|
| Lucky Strike Original Red & Origins USA Red | American Blend | ca. 60 % Virginia-Tabak, 30 % Burley-Tabak, 10 % Orient-Tabak |
| Lucky Strike Crafted Galpao | Spezialmischung | große Menge Virginia-Tabak, kleine Menge Galpão-Tabak |
Wie schmeckt der Tabak von Lucky Strike?
Der Geschmack variiert je nach Sorte und hängt von der Tabakmischung, dem Toasting-Verfahren und der Verarbeitung ab.
Original Red besitzt den klassischen Lucky Strike Geschmack, den viele Raucher mit der Marke verbinden. Der Virginia-Tabak verleiht ihm Süße, der geröstete Burley-Tabak gibt ihm Noten von Kakao und Nüssen und der Orient-Tabak fügt würzige Nuancen hinzu.
Mit Origins USA Red erlebst du ein ähnliches Geschmacksprofil, aber mit einem entscheidenden Unterschied: der Reinheit des Tabaks. Da keine zusätzlichen Aromen wie Zucker, Kakao und Lakritz hinzugefügt werden, genießt du ausschließlich den unverfälschten Geschmack des Tabaks.
Crafted Galpão ist geschmacklich mit keinem anderen Tabak vergleichbar, weder innerhalb der Lucky Strike-Reihe noch bei anderen Marken. Die Basis bildet eine große Menge Virginia-Tabak, die eine angenehme Süße mitbringt. Eine kleine Menge des speziellen Galpão-Tabaks sorgt für eine faszinierende Holz- und Nussnote.

Wie ist der Nikotingehalt des Lucky Tabaks?
Lucky Strike Tabak bietet unterschiedliche Nikotinwerte. Lucky Strike Original Red und Origins USA Red enthalten pro 0,4 g Tabak zwischen 0,6 und 0,8 mg Nikotin. Bei 0,75 g sind es zwischen 1,1 und 1,3 mg Nikotin.
Crafted Galpao besitzt einen geringen Nikotingehalt, weil Galpão-Tabak von Natur aus nikotinarm ist. Bei 0,4 g sind es weniger als 0,6 mg und bei 0,75 g weniger als 1,1 mg. Den genauen Nikotingehalt veröffentlicht British American Tobacco nicht.
| Sorte | Nikotin pro 0,4 g | Nikotin pro 0,75 g |
|---|---|---|
| Lucky Strike Original Red & Origins USA Red | 0,6 bis 0,8 mg | 1,1 bis 1,3 mg |
| Lucky Strike Crafted Galpao | weniger als 0,6 mg | weniger als 1,1 mg |
Wie stark ist Lucky Strike Tabak im Vergleich?
Die Stärke wird maßgeblich von drei Faktoren bestimmt: dem Nikotingehalt, dem Toasting-Verfahren und den Zusatzstoffen.
Der Nikotingehalt ist der entscheidendste Faktor. Lucky Strike Original Red und Origins USA Red haben einen hohen Nikotingehalt. Das verleiht ihnen ihren kräftigen und vollmundigen Geschmack. Crafted Galpão ist im Vergleich dazu spürbar milder, da er weniger Nikotin enthält.
Das Toasting-Verfahren und die Zusatzstoffe haben zwei völlig unterschiedliche Einflüsse auf die Stärke des Tabaks: Während der Röstprozess den Geschmack intensiviert, machen Zusatzstoffe den Rauch milder.
Die folgende Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick:
| Sorte | Stärke |
|---|---|
| Original Red | mittel bis kräftig |
| Origins USA Red | etwas kräftiger als Original Red |
| Crafted Galpao | mild |

Wie ist die Qualität von Lucky Strike Tabak?
Lucky Strike Tabak steht für erstklassige Qualität, die du in jeder Phase bemerkst: von der Verarbeitung bis zum Genuss.
Beim Drehen und Stopfen
Lucky Strike Tabak besitzt gleichmäßig geschnittene Tabakfasern. Dadurch gelingt die Handhabung beim Drehen und Stopfen besonders mühelos und du erhältst ein sauberes, konsistentes Ergebnis.
Beim Genuss
Die Packungen enthalten hochwertige Tabakblätter aus den besten Anbaugebieten der USA, Brasiliens und des Orients. Diese Auswahl garantiert eine gleichbleibende Spitzenqualität und den einzigartigen Geschmack, für den Lucky Strike Tabak bekannt ist.
Welche Packungsgrößen sind in Deutschland verfügbar?
Lucky Strike bietet in Deutschland aktuell zwei Packungsgrößen an: den kleinen Lucky Strike Tabak-Pouch mit 30 g und die große Lucky Strike Tabak-Dose mit 61 g.
Der Pouch ist luftdicht verschlossen. Das hält die wertvollen Tabakschnipsel lange feucht. Durch sein kompaktes Format ist er ideal für unterwegs. In dem praktischen Softpack sind alle drei “Luckies” erhältlich: Original Red, Origins USA Red und Crafted Galpao.
Die Lucky Strike Tabak-Dose, auch als "Lucky Strike Tabak Eimer" bekannt, enthält die Sorte Origins USA Red. Bis zum ersten Öffnen ist die Dose vakuumversiegelt, um die Frische zu bewahren. Ein besonderer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit der Dose. Die Tabakschnipsel sind sowohl zum Drehen als auch zum Stopfen geeignet.
Wie viel kostet Lucky Strike Zigarettentabak 2025?
Lucky Strike Tabak gibt es 2025 zu unterschiedlichen Preisen. Die Pouches kosten dich aktuell 6,90 € für Crafted Galpao, 7,30 € für Original Red und 8,00 € für Origins USA Red. Der Preis für die Dose beträgt 24,95 €.
| Sorte | Preis pro Pouch | Preis pro Dose |
|---|---|---|
| Crafted Galpao | 6,90 € | - |
| Original Red | 7,30 € | - |
| Origins USA Red | 8,00 € | 24,95 € |
Stand: 16.09.2025
Der Crafted Galpao Pouch im Preisvergleich
Mit dem Crafted Galpao Pouch sparst du im Vergleich zu den anderen Lucky Strike Tabak-Pouches bares Geld:
- Er ist 5,48 % günstiger als der Original Red Pouch (7,30 €).
- Er ist sogar 13,75 % günstiger als der Origins USA Red Pouch (8,00 €).
Stand: 16.09.2025
Unterschiedliche Preise bei Lucky Strike Pouches: Warum?
Die Pouches vieler Konkurrenzmarken wie Cheetah, Drum und Pall Mall sind preislich identisch. Bei Lucky Strike gibt es 2025 jedoch auffällige Preisunterschiede zwischen den Pouches. Sie erklären sich durch die besonderen Eigenschaften der Sorten:
- Höchster Preis: Origins USA Red: Die Herstellung dieses Dreh- und Stopftabaks ist besonders aufwändig, da er komplett ohne Zusatzstoffe auskommt. Das erfordert eine sorgfältige Verarbeitung, zum Beispiel bei der Fermentation des Tabaks.
- Mittlerer Preis: Original Red: Als klassische und beliebteste Variante befindet sich der Drehtabak im mittleren Preissegment.
- Niedrigster Preis: Crafted Galpão: Diese Option wurde gezielt entwickelt, um preisbewusste Raucher anzusprechen.
Tipps für Lucky Strike Tabak ohne Zusätze
Der Lucky Strike Origins USA Red ist ein vielseitiger Feinschnitt-Tabak, der sich ideal zum Drehen und Stopfen von Zigaretten eignet. Für das beste Ergebnis empfehlen wir, pro Zigarette etwa 0,75 g Tabak zu verwenden.
Der Origins USA Red ist ein Feinschnitt-Tabak, der oft fälschlicherweise als Volumentabak bezeichnet wird.
Stopfen & Drehen mit Lucky Strike: Wie viel Tabak benötige ich?
Die optimale Menge hängt davon ab, ob du drehst oder stopfst.
- Drehen: Du bist flexibel. Für eine dünne Zigarette nimmst du etwa 0,4 g, für eine dicke 1,2 g. Unser Tipp: Mit 0,75 g kommst du dem Geschmack und der Konsistenz industriell gefertigter Zigaretten am nächsten.
- Stopfen: Hier sind 0,75 g pro Hülse ideal, um sicherzustellen, dass die Zigarette weder zu fest noch zu locker gestopft ist.
500 g Origins USA Red: Kaufvorschlag
Möchtest du eine größere Menge kaufen, sieh dir unsere Sparpakete an. Mit den Sets, zum Beispiel mit zehn Dosen à 61 g, kannst du Geld sparen und hast gleich einen Vorrat an Tabak zu Hause. In den Sparpaketen sind auch nützliche Extras wie Feuerzeuge und Aschenbecher enthalten.
Lucky Strike Tabak online bestellen
Du liebst das Gefühl einer selbstgemachten Zigarette mit unvergleichlichem Geschmack? Dann ist Lucky Strike Tabak genau das Richtige für dich.
Tauche jetzt in die Welt des berühmten Lucky Strike Geschmacks ein und bestelle bei uns. Als Experten für Tabak seit 1998 wissen wir, worauf es ankommt: Top-Qualität, faire Preise und ein einfacher Bestellprozess. Überzeuge dich selbst!
Quellen: Alle Statistiken, die auf dieser Seite aufgeführt sind, stammen entweder von British American Tobacco (BAT) oder wurden von der Tabak Welt erstellt.









