Gratisversand ab 90 €
über 320.000 zufriedene Kunden
Tabak Welt Klarna Jetzt kaufen und erst in 30 Tagen zahlen!
winston-banner-startseite-mobil-05.09.2023
iqos iluma
winston-zigarette-blue
cheetah-banner-startseite
TW_Banner_SALT_1283x917
elixyr-banner-startseite-1444x500
glo-hyper-x2-air-banner-startseite-orange-veo
salt-switch-3+1-banner
vuse-go-800-box-3+1-aktion
Webbanner BREAK_RED_1463x500
Desktop_WEST_eTailer_April23_MYORed_1160x390
fargo-banner-startseite-1463x500

Neue Angebote Zeige mehr

Neu bei uns
Fargo Stopf-Tüte 5 x 60g mit Glasaschenbecher
Neu bei uns
Fargo Stopf-Tüte 5 x 60g mit Zigarettenbox
Neu bei uns
Fargo Stopf-Tüte 5 x 60g mit Feuerzeugen
Fargo Stopf-Tüte 5 x 60g mit Feuerzeugen

49,95 €*

Neu bei uns
Mark 1 - Volumentabak 4 x 190g mit 1000 King Size Hülsen
Neu bei uns
Mark 1 - Volumentabak 3 x 190g mit 2000 Hülsen
Neu bei uns
West Red 2 x 205g mit Zigarettenbox
West Red 2 x 205g mit Zigarettenbox

100,40 €*

Neu bei uns
West Red 3 x 205g mit 1000 Hülsen
West Red 3 x 205g mit 1000 Hülsen

154,90 €*

Neu bei uns
West Red 3 x 205g mit Glasaschenbecher
West Red 3 x 205g mit Glasaschenbecher

151,15 €*

Neu bei uns
West Red 3 x 205g mit 1000 Special Size Hülsen
Neu bei uns
West Red 3 x 205g mit 1000 Extra Size Hülsen

Tabak online kaufen in deiner Tabak Welt

Onlineshop für TabakZigarettenGloIQOSE-Zigaretten und mehr

Zwei Tabakgeschäfte

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit zwei Tabakläden im Herzen Kölns. Seit 1998 schätzen wir das Vertrauen unserer Kunden, bereits in zweiter Generation. Unsere Produktpalette ist ausgesprochen groß. Sie reicht von bekannten Tabakwaren über Marktneuheiten bis hin zu echten Geheimtipps, mit denen du bares Geld sparen kannst. In unseren Geschäften wirst du immer mit einem Lächeln auf den Lippen begrüßt.

Deintabako

2013 haben wir unseren Vertriebsweg ausgebaut und sind mit einer Auswahl an besonders beliebten Tabakartikeln ins Onlinegeschäft eingestiegen. Seitdem führen wir unter dem Namen Deintabako einen Versandhandel über eBay, der mit guten Bewertungen und freundlichen Erfahrungsberichten punktet. Wir sind stolz darauf, dass wir uns im Laufe der Jahre auf eBay zu einer bekannten Größe entwickeln konnten und heute eine überragende Marktstellung besitzen.

Tabak-Welt.de

2020 erfolgte der nächste Meilenstein in der Entwicklung. Wir haben unsere Präsenz am Markt abermals erweitert und konnten im Herbst unseren Onlineshop an den Start bringen. Leitgedanke war, den Kunden mit zusätzlichen Zahlungsarten und einer kurzen Lieferzeit einen noch besseren Komfort zu bieten. Das ist uns mehr als geglückt. Die Tabak Welt wächst jeden Tag und liefert in nur zwei Tagen. Weil wir jede Bestellung sofort bearbeiten. Das sind unsere Erfolgskonzepte und daran halten wir fest.

Unsere Serviceversprechen

Anfragen, Anregungen, Lob und Kritik

Guter Kundenservice ist ein großer Erfolgsfaktor. Er verlangt aber meist überdurchschnittliche Leistungen. Das wissen wir und danach richten wir uns. Wenn wir unseren Kunden helfen können – und ist der Wunsch noch so klein – sind wir zufrieden. Je näher wir an unseren Kunden sind und je häufiger wir mit ihnen interagieren können, desto besser. Extrawünsche sind unsere große Stärke. Denn an ihnen können wir wachsen. Du hast einen Beratungswunsch, weil du in einer Artikelbeschreibung relevante Produktdetails vermisst? Du findest deine Lieblingszigaretten nicht oder bist auf der Suche nach speziellen Filterhülsen? Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für dich – persönlich, am Telefon, per E-Mail oder WhatsApp.

Auch Feedback jeder Art halten wir hoch. Du hast einen Verbesserungsvorschlag für unseren Onlineshop? Gib uns gerne neue Impulse. Wir schätzen jede gute Idee, weil wir wissen, dass wir damit unsere Geschäftsprozesse verbessern. Auch ein Schulterklopfen kommt gut an und macht uns stolz auf deine Wertschätzung. Lob wirkt besonders authentisch und ehrlich, wenn es mit echtem emotionalem Engagement ausgesprochen wird. Darüber freuen wir uns besonders. Und natürlich nehmen wir auch deine Beanstandungen entgegen, wenn einmal etwas nicht nach deinen Wünschen erfolgt ist. Von unserem Beschwerdemanagement kannst du mühelos eine kulante Behebung deiner berechtigten Mängel erwarten. Ohne zeitliche Verzögerung. Das versprechen wir dir.

So erreichst du uns

Viele Wege führen zu einem positiven Serviceerlebnis. Komm persönlich ins Tabakgeschäft oder greif zum Hörer. Unser Servicetelefon ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Auch schriftlich steuern wir gerne deine Erwartungen. Eine E-Mail gilt als ein problematischer Touchpoint im Kundenservice? Nicht bei uns. Sende deine Nachricht an support@tabak-welt.de und du wirst nicht länger als 24 Stunden auf eine Antwort warten müssen.

Die Verbindung zu unseren Kunden über den Kommunikationskanal WhatsApp ist zu unserem Favoriten geworden. Ein tolles Geschäftsmodell, mit dem wir Antwortzeiten von unter 10 Minuten versprechen. Sende deine Nachricht an die Nummer 0172 8512172. Während unserer Öffnungszeiten werden wir dich ohne Zeitversetzung betreuen, mit individuell formulierten Nachrichten ohne Standardfloskeln. WhatsApp gibt dir auch die Möglichkeit, uns Bild- und Videodateien zu senden. Einfacher geht es nicht.

Tabak-Sparpakete

Ganz besonders stolz sind wir auf die preiswerten Multi-Packungen. In den Komplettpaketen ist alles, was der Raucher braucht, abgestimmt auf die bestellte Menge. Neben großen Tabak-, Hülsen- und Filterpackungen enthalten die Sparsets immer nützliches Zubehör wie AschenbecherFeuerzeuge, Sturmfeuerzeuge, Led-Feuerzeuge und Zigarettenboxen. Das bedeutet: viel Inhalt zu einem unschlagbaren Preisvorteil. Mit den Sets wird der Onlinekauf vor allem für Rauchanfänger so einfach und bequem wie möglich gestaltet. Aber auch für Fortgeschrittene, die günstig online einkaufen möchten, sind sie die richtige Entscheidung. Die Lieferung erfolgt gratis. Das bedeutet: Die Kosten für Verpackung und Versand übernehmen wir.
Viel Anerkennung erhalten wir in der Tabak Welt vor allem für die Stopftabak-Sets. Die Mengen sind variabel und reichen von kleinen Paketen bis hin zu den ergiebigen 400 Gramm XXXL Boxen. Für Tabakstopfer, die sparen wollen, ist keine bessere Alternative denkbar. Zu den Bestsellern gehören die Sets von Break und Pall Mall. Auch für die Pakete von West und Winston übernehmen wir eine Zufriedenheitsgarantie. Du wünschst ein individuelles Stopftabak-Set, das genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist? Wenn du möchtest, packen wir ein Paket nach deinem Gusto, das du dann persönlich vor Ort oder bei dir zuhause per DHL in Empfang nehmen kannst. Unserem Sparpakete-Sortiment verpassen wir übrigens immer mal wieder ein kleines Update. Das sorgt für Abwechslung und wir bleiben am Puls der Zeit.

Stopf-, Dreh- und Pfeifentabak

Stopftabak

Unser Bestseller ist und bleibt der Stopftabak. Auf ihn sind wir spezialisiert und mit ihm werden wir unseren Kunden weiterhin treu bleiben. Stopftabak, auch Volumentabak genannt, ist für das Stopfen von Tabak prädestiniert. Während seiner Herstellung durfte er eine Sonderbehandlung erfahren, die ihn einzigartig macht. Fast jeder Tabak wird durch heißen Wasserdampf für die Weiterverarbeitung aufgelockert. Beim Stopftabak ist die Art der Herstellung jedoch um ein Vielfaches anspruchsvoller: In einer Druck-Kammer wird „Luft“ in den Tabak gepresst, wodurch feinste Tabakstücke und -streifen entstehen. Dadurch poppt der Tabak auf, erhält seine enorme Fülle und wird sehr ergiebig – verständlich, dass sich aus Stopftabak mehr Zigaretten herstellen lassen als aus jedem anderen Tabak. Eine Reduzierung seiner Qualität erfährt der Stopftabak durch die Fertigung nicht. Sowohl der Tabakgeschmack als auch das Aroma bleiben unverändert erhalten.

Qualität und Geschmack sind übrigens identisch mit dem Tabak, der in Zigaretten aus der Schachtel enthalten ist. Für den Verbraucher macht es geschmacklich also keinen Unterschied, wenn er von fertigen Zigaretten auf Zigaretten zum Stopfen umsteigt. Im Gegenteil: Der Raucher hat die Möglichkeit, die individuell anpassbare Fülldichte der gestopften Zigarette selbst zu bestimmen. Ob die Zigarette eher aromatisch oder lieber natürlich schmecken soll, liegt also ganz bei ihm. Weiterer Bonus: Stopftabak gibt es in den unterschiedlichsten Preiskategorien. Auch mit qualitativ sehr hochwertigem Stopftabak lässt sich jeden Monat ein dreistelliger Geldbetrag sparen. Weil Stopftabak so voluminös ist.

Drehtabak

Drehtabak oder auch Feinschnitt-Tabak wurde exakt an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Ganz gleich, ob sie klassisch per Hand oder mit einer Drehmaschine drehen. Zum einen sind die Tabakfasern des Drehtabaks lang geschnitten und hauchdünn, was eine großzügige Brenndauer der gedrehten Zigarette garantiert. Zum anderen wurde dem Drehtabak recht viel Feuchtigkeit zugeführt, wodurch er gut zusammenhält und nicht bröselt. So ist eine gute Dosierung möglich. Die Auswahl an Drehtabak ist sehr umfangreich. Der Raucher hat die Wahl unter 300 verschiedenen Sorten. Viele bekannte Marken wie Lucky StrikeJPS oder American Spirit bieten ihren Tabak auch als Feinschnitte an. Die Auswahl in unserem Onlineshop reicht von Winston Premium Cut, Ducal, Red Bull, Burton, Pepe und Pueblo bis zu American Spirit, Marlboro, L&M und Chesterfield. Innerhalb einer Tabaksorte gibt es in der Regel große Differenzen in Bezug auf Aroma, Intensität und Geschmack. In Deutschland haben sich vor allem drei Drehtabaksorten etabliert, die sich in ihrer Helligkeit und damit in ihrer Geschmacksintensität unterscheiden: Halfzware Shaq (holländisch für halbschwerer Tabak), Zware Shaq (schwerer Tabak) und American Blend. Gelegentlich ist Drehtabak mit flüssigen Aromen durchtränkt. Wenn man Drehtabak auflockert, lässt er sich auch zum Stopfen von Zigaretten verwenden.

Drehtabak wird von preisbewussten Kunden bevorzugt. Je nach Verpackungsmenge ist er zwar kostenintensiver als so manche Schachtel Zigaretten. Er bringt dafür aber auch eine deutlich größere Anzahl an Zigaretten hervor. Drehtabak neigt allerdings ein wenig dazu, bei wiederholtem Gebrauch auszutrocknen. Wunder bewirken eine Apfelschale oder der Dampf von kochendem Wasser. Die Feuchtigkeit kehrt dann allmählich zurück. Ansonsten ist Drehtabak eher anspruchslos. Mehr noch: Es ist erstaunlich, wie lange Feinschnitt-Tabak bei richtiger Lagerung seine Qualität behält.

Pfeifentabak

Zwei Pfeifentabake beherrschen den Markt: die dänischen und die englischen Tabake. Hauptbestandteile der dänischen Tabake sind die eher milden Sorten wie Virginia oder Black Cavendish. Sie werden oft mit Vanille oder Fruchtaromen versehen, was ihnen einen angenehm süßen Duft verleiht. Die englischen Tabake bestehen meist aus Virginia- und Würztabaken, zum Beispiel Latakia oder Burley. Ihr Aroma ist rauchig und intensiv. Durch seine Feuchtigkeit ist Pfeifentabak grundsätzlich ein guter Aromalieferant. Naturbelassene Sorten gibt es ebenfalls. Die beliebtesten Marken sind BriggFarmer und Colts. In unserem Onlineshop findest du Pfeifentabake der Arten Loose Cut, Mixture, Flake, Ready Rubbed, Curley, Cube Cut und Plug.

Pfeifentabak eignet sich dazu, ihn Stopf- und Drehtabak unterzumengen. Ab einem Mischverhältnis von 1:4 erhält die gestopfte bzw. gedrehte Zigarette einen ganz eigenen, originellen Geschmack. Selbst pur kann der Zigarettenraucher den Pfeifentabak genießen. Er spart bares Geld, weil Pfeifentabak im Vergleich zu Stopf- und Drehtabak besonders preiswert ist. In den sozialen Medien wird die Verwendung von Pfeifentabak heiß diskutiert. Dabei kommt immer wieder die Frage auf, wie feucht Pfeifentabak sein muss und ob es ratsam ist, ihn ab und an neu zu befeuchten. Einfache Antworten sind auf beide Fragen nicht möglich. Aromatisierte Pfeifentabake benötigen grundsätzlich immer etwas mehr Feuchtigkeit als die unaromatischen Sorten. Als Faustregel gilt: Der ideale Feuchtigkeitsgehalt von Pfeifentabak beträgt zwischen 13 und 16 Prozent. Zu trockener Pfeifentabak brennt sehr schnell und wird zu heiß. Zu feuchter Tabak entfaltet während des Rauchens zwar ein angenehmes Aroma, brennt dabei aber relativ schlecht.

Zigarren und Zigarillos

Zigarren

Zigarren gibt es in vielen Größen, da sie jeder Hersteller nach seinem Wunschmaß gestaltet. Lediglich in Kuba sind die Formate genormt. Die Herstellung von Zigarren ist ein komplexer Prozess, der vom Zigarrenroller, dem Torcedor, eine Menge an kleinen Arbeitsschritten erfordert. Die Einlage besteht entweder aus ganzen Blatthälften (Longfiller) oder kurzen Tabakresten (Shortfiller) bzw. deren Mischformen (Mediumfiller). Umwickelt wird sie wahlweise mit einem ganzen oder geteilten Blatt. Vor allem Java-Tabake und der Bandtabak (zerkleinerte Tabakteilchen) haben sich als Umblätter bewährt. Das Deckblatt ist das Nonplusultra einer Zigarre. Es beeinflusst nicht nur das Aussehen und die Glimmfähigkeit, sondern ist auch ein wichtiger Geschmacks- und Aromaträger. Nach Farbe und Ursprungsland unterscheidet man zwischen zwei Deckblatt-Tabaken: Sumatra (hell) und Brasil (dunkel). Eine Sonderstellung nimmt das Havanna-Deckblatt aus Kuba ein. Zigaretten, die vollständig von Hand hergestellt wurden, dürfen den Herstellungshinweis „Totalmente a mano“ tragen. Ein erstklassiges Gütesiegel!

Es versteht sich von selbst, dass das braune Gold zu wertvoll ist, um es mit Hast zu rauchen. Bei Zigarren geht es um Leidenschaft. Das Aroma kann sich nur entfalten, wenn ruhig und mit Bedacht geraucht wird. Bereits der Anblick des Deckblatts, der Duft und die Haptik sind bei einer guten Zigarre ein wahrer Genuss. Nicht zu vergessen die Banderole. Oftmals handelt es sich um kleine Kunstwerke, die Illustratoren mit viel Liebe gestaltet haben. Für Einsteiger eignen sich Zigarren, die einen Durchmesser von mindestens 1,2 cm besitzen. Dazu gehören Cuesta Rey Centenario Colección Dominican No. 5, Don Diego Classic Coronas und Santa Damiana Corona. Zum Öffnen haben sich eine spezielle Guillotine und ein Zigarrenbohrer bewährt. Für das Anmachen verwendet man Jet-Flame-Feuerzeuge, Gasfeuerzeuge oder (schwefelfreie) Streichhölzer. Anders als bei Zigaretten wird während des Anzündens einer Zigarre nicht an ihr gezogen. Falls sie ausgeht, lässt sie sich – eventuell mit geringen Geschmackseinbußen – wieder anzünden.

Zigarillos

Das Zigarrenrauchen ist unter Genießern längst etabliert. Auf den Zigarillo hingegen schaut manch ein Liebhaber noch herab. Völlig zu Unrecht, wenn man weiß, was ein Zigarillo ist. Zwar ähneln die Zigarillos in ihrer Größe den Zigaretten. Sie werden aber wie Zigarren in Einlagen und Umblätter aus reinen Tabakblättern gerollt. Für das Deckblatt findet ein ganzes Tabakblatt Verwendung. Es macht den größten Unterschied zur Zigarette aus und verleiht dem Zigarillo den zigarillotypischen vollen Geschmack. Selbst wenn Zigarillos wie bei Pall Mall den gleichen Tabak wie Zigaretten besitzen, kann ihr Geschmack dennoch – eben wegen des Umblatts – völlig anders sein.

Die Herstellung erfolgt bei den Spitzenprodukte genauso liebevoll und in Handarbeit wie bei den Zigarren. Allerdings ist die Rauchdauer merklich geringer, warum man das Zigarillo auch liebevoll die „Seven Minute Cigar“ nennt. Vor allem die Zigarillos mit Havannatabak, kubanischem Tabak und dominikanischem Tabak sind überaus hochwertig. Eine der bekanntesten Marken ist die Dannemann Moods mit ihrem dezent süßlichen Aroma. Aber auch bekannte Zigarrenmarken wie Romeo Y Julieta, Griffins und Santa Damiana gibt es in der kleinen Version. Zigarillos sind ideal für alle, die etwas Besonderes rauchen möchten oder Wert auf alte Traditionen legen. Junge Erwachsene greifen häufig aus Lust auf Abwechslung zum Zigarillo. Denn Zigarillos punkten heute mit einer Vielzahl an Geschmacksrichtungen, die größer ist als bei Zigaretten und Zigarren. Vom Frucht- bis zum Schokoladenaroma sind außerordentlich viele Varianten erhältlich. Das Flavoring erfolgt stets in einem besonderen Verfahren: Bevor die eigentliche Herstellung beginnt, wird der Tabak in spezielle, mit Aromastoffen gefüllte Behälter gelegt. Im Anschluss muss er wieder trocknen. Erst danach erfolgt die Verarbeitung zum Zigarillo.

Tabakerhitzer und E-Zigaretten

IQOS

Die IQOS ist ein Tabakerhitzer von Philip Morris. Wie alle Heat-not-burn-Produkten, bei denen man den echten Geschmack von Tabak ohne Asche, Glut und Rauchgeruch erlebt, gehört auch die IQOS zu den innovativen Alternativen zur Zigarette. Vom Aufbau ähnelt sie der E-Zigarette. Sie besteht aus einem Akku und einer Erhitzereinheit, die den Tabak erhitzt statt ihn zu verbrennen. Der so erzeugte Tabakdampf hat einen angenehmen Geruch.

Die IQOS besteht aus zwei Teilen: dem Pocket Charger, der zum Aufladen und als Aufbewahrungs-Case dient und dem Holder. Der Holder ist das Herzstück der IQOS. Er wird ähnlich einer Zigarette gehalten und fühlt sich auch etwa gleich an. Sein Gewicht ist auffallend gering. Der Tabak befindet sich in den HEETS Sticks, also den mit echtem Tabak gefüllten Patronen. Zum Rauchen werden sie in den Holder bis zu einer silberfarbenen Markierung eingeführt. Jeder HEETS Stick besteht aus einem Kühlsegment, einer Schutzhülle, einem Filter und hochwertigem, komprimiertem Marlboro-Tabak. Mittlerweile sind die HEETS in sieben Aromavarianten erhältlich: YellowYellow GreenAmberTeakSiennaBronze und Russet. Die Geschmacksrichtungen reichen von nussig bis hin zu einer leichten Kräuternote. Im Holder werden die HEETS mit einem aus Platin, Gold, Silber und Keramik bestehenden Heizblatt erhitzt. Die patentierte IQOS HeatControl Technology sorgt dafür, dass die Wärme während der gesamten Rauchdauer konstant bei 350° C bleibt. Das ist deutlich niedriger als die 800° C, die bei herkömmlichen Zigaretten erreicht werden. Der Heizmechanismus ist selbstverständlich nur aktiv, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Dazu dient eine On/Off-Taste. Man hat 15 Züge bzw. 6 Minuten Zeit, um seinen HEETS Stick zu rauchen. Philip Morris hat sich dabei an der handelsüblichen Zigarette orientiert. Wer die aktuelle Version besitzt, die IQOS 3 Duo, kann zwei HEETS hintereinander in den Holder stecken und ohne Wartezeit genießen.

glo

Im Juni 2020 hat British American Tobacco den Tabakerhitzer glo an den Start gebracht, das Gegenstück zur IQOS von Phillip Morris. Wie die IQOS ermöglicht auch die glo ein gesundheitsbewusstes Rauchen. Mittlerweile macht die glo dem beliebten IQOS-System ernsthafte Marktführerkonkurrenz. Das Prinzip ist das gleiche wie bei allen Heat-not-burn-Produkten: Tabak wird erhitzt statt verbrannt. Die Temperatur ist bei der glo eher gering: Das Gerät, genannt glo Hyper Device, bringt den Tabak auf ca. 270 Grad. Maße und Gewicht sind etwas größer als bei der IQOS. Technisch sind beide Geräte nahezu identisch. Die glo besteht ebenfalls aus einer Erhitzereinheit und einem leistungsstarken Akku. Allerdings hat sie einen entscheidenden Vorteil: Das glo Hyper Device ist Holder und Ladegerät in einem. Das ermöglicht es, mehrere Tabaksticks, die hier neo sticks genannt werden, nacheinander zu rauchen, ohne eine Pause machen zu müssen. Theoretisch ist es machbar, 20 neo sticks ohne Unterbrechung zu konsumieren. Erst danach ist der Akku leer. Die neo sticks bestehen, ebenso wie die HEETS, aus echtem Tabak. Sie erhitzen sich durch Induktion, was von Vorteil ist, weil auf das gelegentlich etwas zerbrechliche Heizblatt verzichtet werden konnte.

Um zu glo’n schiebt man eine Verschlusskappe am glo Hyper Device zur Seite und steckt den neo stick hinein. Das Gerät erreicht die maximale Temperatur nach 20 Sekunden. Für Ungeduldige hat British American Tobacco einen Boost-Modus eingebaut, sodass die glo schon nach 15 Sekunden einsatzbereit ist. Für das Rauchen eines neo sticks hat man 4 Minuten Zeit und kann so oft ziehen, wie man möchte. Es gibt die neo sticks mit normalem Tabakgeschmack, aber auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Geschmacksorten nennen sich Tobacco BrightTobacco DarkTobacco GoldBrilliant SwitchSummer Yellow Switch, Coral Click, Scarlet Click und Rounded Tobacco und schmecken unter anderem nach Zitrone, Ananas, Mandel und Kaffeebohne. Raffinierte Erfindung: Die Switch-Sorten haben einen Button, der das Aroma aus einer kleinen Kapsel freisetzt. Im Großen und Ganzen liefern sich die glo und die IQOS ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide sind sehr einfach zu bedienen. Auch verbrauchsteuerrechtlich gibt es bei den neo sticks und den HEETS keinen Unterschied. Welche Erfahrungen hast du mit der glo und der IQOS gesammelt?

E-Zigaretten

Bereits 1963 wurde die erste E-Zigarette von dem amerikanischen Erfinder Herbert A. Gilbert zum Patent angemeldet. In Produktion ging der Prototyp jedoch nie. Es folgten viele Jahre intensiver Forschungsarbeit. 2003 entwickelte der chinesische Pharmazeut Hon Lik eine ultraschallbetriebene E-Zigarette, die es bis zur Marktreife schaffte. E-Zigaretten mit akkubetriebenen Heizelementen, so wie wir sie heute kennen, werden seit 2007 verkauft. Mittlerweile sind zahlreiche Modelle auf dem Markt. Alle variieren in der Akkuleistung, der Gebrauchsweise und dem Aufbau. Es gibt die recht kleinen Backendampfgeräte und die leistungsstarken Sub-Ohm E-Zigaretten, die das Lungendampfen ermöglichen. Daneben sind unter anderem die sogenannten Cig-A-Likes erhältlich. Sie gehören zu den kompaktesten E-Zigaretten und erinnern optisch wie funktional fast schon an eine herkömmliche Zigarette aus der Schachtel.

Allen gemein ist ihr E-Liquid, das man in die E-Zigarette füllt und das verdampft statt zu verbrennen. Durch diesen Prozess entsteht bis zu 95 Prozent weniger Schadstoff, was die E-Zigarette zu einer echten Alternative zur Zigarette macht. Mittlerweile gibt es beim E-Liquid ein unglaublich breitgefächertes Angebot, das keine Wünsche offenlässt. Von Strawberry Cheesecake bis zu Lemon Ice ist nahezu alles dabei. Auch verrückte Geschmacksrichtungen wie Krabben, Grillhähnchen und Knoblauch haben es auf den Markt geschafft. Die meisten E-Liquids sind mit und ohne Nikotin erhältlich. Beim Rauchen wird das E-Liquid im Verdampfer über einen heißen Draht geleitet und erwärmt sich auf moderate 80 bis maximal 120° C. Der dadurch entstehende Dampf wird dann durch das Mundstück inhaliert. Man spricht auch vom E-Dampfen oder Vapen (von engl. Vapor, Dampf). Wie stark sich der Heizdraht erhitzt, hängt davon ab, wie kräftig man an der E-Zigarette zieht. Insgesamt hat das E-Dampfen viel mit Ausprobieren und Experimentieren zu tun. Es lohnt sich, wenn du dir vorab ein paar Gedanken machst, worauf es dir persönlich bezüglich Design, Preis und Dampfentwicklung ankommt, und auf dieser Grundlage deine E-Zigarette wählst. Bist du auf den Geschmack gekommen?

Die häufigsten Fragen unserer Kunden

Kann man Tabak online kaufen?

Ist es erlaubt, Tabak online zu kaufen? Natürlich ja! In Deutschland dürfen Jugendliche ab 18 Jahren Tabak über das Internet beziehen. Während des Bestellvorgangs, am besten schon davor, muss eine Altersprüfung stattfinden. Wir von der Tabak Welt halten uns daran. Bei uns bekommst du alles in puncto Tabak, Zigaretten und Zubehör. Von bekannten Marken wie Marlboro und Dannemann bis hin zu echten Geheimtipps.

Wo kann man Tabak auf Rechnung kaufen?

Wir von deiner Tabak Welt bieten eine Vielzahl an verschiedenen Zahlungsarten an. Du kannst bequem bestellen und per Rechnung oder Nachnahme zahlen, per Lastschrift arbeiten, deine Produkte in Raten bezahlen oder in Vorkasse gehen. Die Freiheit über dein Geld liegt in deiner Tabak Welt ganz bei dir. Für die Abwicklung der Bezahlung bedienen wir uns Klarna, einem der weltweit führenden Zahlungsanbieter. Der Tabakkauf auf Rechnung ist simpel: Ab Rechnungsdatum hast du 14 Tage Zeit, um deine Rechnung zu begleichen.

Was ist der günstigste Tabak?

Pfeifentabak ist ausgesprochen preiswert und kommt in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen, Mischungen und Stärken daher. So reicht Pfeifentabak von sehr leichten Blends bis hin zu würzigen, kräftigen Mixturen mit viel dunklem Tabak. Durch seine Feuchtigkeit ist Pfeifentabak ein erstklassiger Aromaträger. Unser Tipp: Pfeifentabak lässt sich perfekt in einer gestopften oder selbstgedrehten Zigarette rauchen. So sparst du am besten!

Was kostet der günstigste Tabak?

Der Fargo Drehbeutel hat einen Inhalt von 30 g und kostet 4,70 €. Das sensationelle Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein großer Vorteil für jeden anspruchsvollen und preisbewussten Raucher. Noch mehr sparst du mit den Sparpaketen aus der Tabak Welt. Weitere günstige Stopftabake sind:

Welcher Tabak ist gut und günstig?

Break Tabak der Scandinavian Tobacco Group gehört zu den beliebtesten Marken in ganz Deutschland. Es gibt ihn als fertige Zigaretten, zum Stopfen und zum Drehen. Vor allem als Stopftabak erweist sich der Break als außerordentlich langlebig, ergiebig und vor allem so preisgünstig wie kaum ein anderer Tabak! Dazu ist er qualitativ hochwertig, geschmackvoll und aromatisch. Es gibt ihn in vielen verschiedenen Ausführungen. Einige Sorten, etwa der Break Authentic, sind auch ohne Zusatzstoffe erhältlich. Der Nikotingehalt ist variabel, sodass jeder Raucher auf seine Kosten kommt.

Was kostet ein Paket Tabak?

Die üblichen 30 Gramm Päckchen kosten in der Tabak Welt zwischen 3,95 und 5,95 Euro. Der Tabak an der Tankstelle kostet das gleiche wie im Supermarkt, da die Preise vorgeschrieben sind.

Wie viel kostet eine Packung Zigaretten?

In Deutschland kostet eine Packung Zigaretten annähernd 8,00 Euro. Ab 2022 soll die Tabaksteuer in fünf Jahresschritten modernisiert werden. Dann wird auch der Preis für eine Schachtel Zigaretten angepasst. Der Staat rechnet bis 2026 mit zusätzlichen Einnahmen von mehr als 12 Milliarden Euro.

Wie viel kostet Drehzeug?

Drehtabak im 30 g Beutel kostet 4,90 Euro oder mehr. Wenn du sparen möchtest, lohnt es sich, große XXL-Boxen oder günstige Sparpakete zu bestellen. Gerne beraten wir dich.

Wie teuer ist eine Schachtel Marlboro?

Eine Schachtel Marlboro kostet 8,00 Euro. 1 Stange mit 200 Stück kostet 80,00 Euro. Für Sparfüchse bietet Philip Morris seine Marlboro auch als Stopf- und Drehtabak an. Die Qualität ist die gleiche, der Preis unschlagbar günstig.

Wo kann man eine Stange Zigaretten kaufen?

Im Supermarkt, im Tabakladen, an der Tankstelle. Zigaretten als Stange sind nicht günstiger als einzelne Schachteln. Weil jede Packung einen festgelegten Preis hat. Deshalb verkaufen wir in der Tabak Welt den Tabak als Sparpakete. So erhältst du immer etwas gratis dazu, Feuerzeuge zum Beispiel.

Wie viele Zigaretten bekomme ich aus 30 g Tabak?

Mit 30 g Tabak kannst du 40 bis 80 Zigaretten drehen oder stopfen. Die Anzahl variiert nach Geschmack. Manche mögen die Zigarette fester, andere lockerer, einige dünner, andere dicker. Viele verwenden einen Filter (und haben die Wahl zwischen langen und kurzen), andere nicht. Als Faustregel kann man pro Gramm Tabak etwas mehr als eine Zigarette drehen bzw. stopfen.

Wie viele Zigaretten kann man mit 100 g Tabak stopfen?

100 g Tabak reichen für etwa 150 selbstgestopfte Zigaretten. Wenn du dünn stopfst, sind es natürlich mehr. Preislich bewegt sich 100 g Tabak zwischen 10 und 20 Euro, abhängig von Qualität und Geschmack.

Welcher Tabak ist gut und günstig?

Break Tabak der Scandinavian Tobacco Group gehört zu den beliebtesten Marken in ganz Deutschland. Es gibt ihn als fertige Zigaretten, zum Stopfen und zum Drehen. Vor allem als Stopftabak erweist sich der Break als außerordentlich langlebig, ergiebig und vor allem so preisgünstig wie kaum ein anderer Tabak! Dazu ist er qualitativ hochwertig, geschmackvoll und aromatisch. Es gibt ihn in vielen verschiedenen Ausführungen. Einige Sorten, etwa der Break Authentic, sind auch ohne Zusatzstoffe erhältlich. Der Nikotingehalt ist variabel, sodass jeder Raucher auf seine Kosten kommt.

Was kostet ein Paket Tabak?

Die üblichen 30 Gramm Päckchen kosten in der Tabak Welt zwischen 3,95 und 5,95 Euro. Der Tabak an der Tankstelle kostet das gleiche wie im Supermarkt, da die Preise vorgeschrieben sind.

Wie viel kostet eine Packung Zigaretten?

In Deutschland kostet eine Packung Zigaretten annähernd 7,00 Euro. Ab 2022 soll die Tabaksteuer in fünf Jahresschritten modernisiert werden. Dann wird auch der Preis für eine Schachtel Zigaretten angepasst. Der Staat rechnet bis 2026 mit zusätzlichen Einnahmen von mehr als 12 Milliarden Euro.

Wie viel kostet Drehzeug?

Drehtabak im 30 g Beutel kostet 4,90 Euro oder mehr. Wenn du sparen möchtest, lohnt es sich, große XXL-Boxen oder günstige Sparpakete zu bestellen. Gerne beraten wir dich.

Wie teuer ist eine Schachtel Marlboro?

Eine Schachtel Marlboro kostet 7,20 Euro. 1 Stange mit 200 Stück kostet 72,00 Euro. Für Sparfüchse bietet Philip Morris seine Marlboro auch als Stopf- und Drehtabak an. Die Qualität ist die gleiche, der Preis unschlagbar günstig.

Wo kann man eine Stange Zigaretten kaufen?

Im Supermarkt, im Tabakladen, an der Tankstelle. Zigaretten als Stange sind nicht günstiger als einzelne Schachteln. Weil jede Packung einen festgelegten Preis hat. Deshalb verkaufen wir in der Tabak Welt den Tabak als Sparpakete. So erhältst du immer etwas gratis dazu, Feuerzeuge zum Beispiel.

Wie viele Zigaretten bekomme ich aus 30 g Tabak?

Mit 30 g Tabak kannst du 40 bis 80 Zigaretten drehen oder stopfen. Die Anzahl variiert nach Geschmack. Manche mögen die Zigarette fester, andere lockerer, einige dünner, andere dicker. Viele verwenden einen Filter (und haben die Wahl zwischen langen und kurzen), andere nicht. Als Faustregel kann man pro Gramm Tabak etwas mehr als eine Zigarette drehen bzw. stopfen.

Wie viele Zigaretten kann man mit 100 g Tabak stopfen?

100 g Tabak reichen für etwa 150 selbstgestopfte Zigaretten. Wenn du dünn stopfst, sind es natürlich mehr. Preislich bewegt sich 100 g Tabak zwischen 10 und 20 Euro, abhängig von Qualität und Geschmack.