

West
Woher kommt die Marke West ursprünglich?
Die Geschichte der Marke West geht bis ins Jahr 1980 zurück. Damals griffen deutsche Raucher verstärkt zu US-amerikanischen Zigarettenherstellern. Gleichzeitig wurden einheimische Zigaretten zunehmend ignoriert. Entscheidend war nicht direkt das Interesse an gefragten Mischungen, wie American Blend.
Viele Raucher suchten vor allem nach einem Image, das den coolen und modernen Lebensstil Amerikas verkörperte. Markennamen mit amerikanischem Klang und entsprechendem Design wurden damit automatisch zum Verkaufsschlager.

Um auf diese Entwicklung zu reagieren, kam West als sogenannte „amerikanisierte Marke“ in den Handel. Name und Aufmachung waren also so gestaltet, dass Käufer den Ursprung nicht auf den ersten Blick erkennen konnten. Das Label sollte den Geist von Freiheit und Abenteuer einfangen, der oft mit dem amerikanischen Westen verbunden wird, ohne eine direkte Kopie zu sein. Groß angelegte Werbekampagnen, die Wüsten, Reiter und weite Canyon-Landschaften zeigten, wurden gestartet.
Ein wesentlicher Vorteil war die lokale Produktion. Während US-Marken vergleichsweise hohe Importpreise hatten, stammte West direkt aus deutscher Herstellung und war somit eine günstigere Alternative. Auf dieser Grundlage erreichte die Marke in wenigen Jahren große Verkaufserfolge im mittleren Preissegment. Damit zählte West schon Mitte der 1980er zu den erfolgreichsten Marken in Deutschland. Auch heute gehört das Angebot weiterhin zu einem der gefragtesten auf dem deutschen Tabakmarkt.
Welche Produkte hat West im Sortiment?
Das Sortiment der Marke West umfasst Tabakwaren aus verschiedenen Bereichen. Dazu gehören West Zigaretten, West Tabak und West Zigarillos. Mit den West Hülsen findest du außerdem zum Volumentabak passende FIlterhülsen. Damit bietet das Angebot eine breite Auswahl verschiedener Artikel im mittleren Preisbereich, die auf unterschiedliche Rauchgewohnheiten abgestimmt sind.
Wer stellt die Marke West her?
Produziert wird die Marke West von der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH. Das einst unabhängige Familienunternehmen mit Sitz in Hamburg wurde 1910 gegründet und stellt damit in langer Tradition Rauchwaren her. Die renommierte Firma ist fest in der deutschen Tabakbranche verankert und zählt zu den wichtigsten Herstellern in diesem Bereich. Seit 2002 gehört Reemtsma als Tochtergesellschaft zum britischen Tabakkonzern Imperial Brands. Das Unternehmen vereint moderne Fertigung mit der stetigen Weiterentwicklung des Sortiments.
Quellen: Hersteller




































