

Gauloises: Die Kultmarke aus Frankreich
Was ist das Besondere an der Marke Gauloises?
Gauloises zählt zu den traditionsreichsten und bekanntesten Zigarettenmarken Frankreichs. Ihr Ursprung reicht bis in die 1930er-Jahre zurück, als sie zunächst für die französische Armee produziert wurden. Schnell entwickelte sich Gauloises zu einem Symbol für Freiheit, Unabhängigkeit und französischen Lebensstil.
Bekannte Persönlichkeiten wie Pablo Picasso und Albert Camus gehörten zu den prominenten Rauchern der Marke und verknüpften Gauloises eng mit Kunst, Literatur und Film. Über Jahrzehnte hinweg engagierte sich Gauloises auch selbst aktiv in kulturellen Projekten – von Ausstellungen bis hin zu Musikfestivals – und prägte damit das Image einer Marke, die weit über Tabak hinaus als kulturelles Symbol wahrgenommen wird.
Welche Produkte stellt Gauloises her?
Zum klassischen Produktsortiment von Gauloises gehören in erster Linie Gauloises Zigaretten und Gauloises Tabak.
Wo kommt Gauloises ursprünglich her?
Die Marke Gauloises hat ihre Wurzeln in Frankreich und ist dort bis heute tief verwurzelt. Ursprünglich wurde sie als Inbegriff französischer Tabakkultur bekannt. Seit 2010 liegt der Vertrieb in Deutschland bei der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH, einem traditionsreichen Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Reemtsma gehört wiederum zum internationalen Konzern Imperial Brands, der zu den größten Tabakherstellern weltweit zählt. Damit verbindet Gauloises französisches Kulturerbe mit internationaler Unternehmensstruktur.


Was bedeutet Gauloises?
Der Name „Gauloises“ (Aussprache: Go-loahz) geht auf das französische Wort für „Gallierinnen“ zurück und symbolisiert Stolz, Stärke und Unabhängigkeit. Schon in den frühen Jahren wurde die Verpackung durch das charakteristische Flügelsymbol geprägt – eine Anspielung auf den Helm der alten Gallier. Dieses Design steht sinnbildlich für die Verbindung von französischer Kultur, Widerstandsgeist und Lebensart. Zuvor war die Marke kurzzeitig unter dem Namen „Hongroises“ im Umlauf, bevor sie den heute weltbekannten Namen „Gauloises“ erhielt. Die Symbolik der Verpackung gehört seit Jahrzehnten zu den unverwechselbaren Markenzeichen und verstärkt den ikonischen Charakter der Marke.
Quellen: Hersteller