Moro Red Volumentabak
Der Moro Red Volumentabak gehört zu den Stopftabaken, die zwei populäre und beliebte Tabaksorten kombinieren: feinsten Virginia- und besten Burley-Tabak. Das sorgfältig ausgewählte Mischverhältnis der zwei verleiht dem roten Kandidaten seinen vielseitigen Geschmack. Ein leckerer, mittelkräftiger American Blend mit viel Aroma. Im Vergleich zum roten Feinschnitt-Tabak fällt er noch ein Stück weit leichter aus.
Wenn du stopfst, erweist sich Volumentabak als dein Mittel der Wahl. Denn Volumentabak ist einzigartig. Er durchläuft ein spezielles Herstellungsverfahren, das den feingeschnittenen Tabakblättern eine besondere Beschaffenheit verleiht: Das Volumen vergrößert sich und die Struktur wird gelockert. Beides erzeugt eine gehörige Portion an Fülle mit gleich drei markanten Vorteilen: Erstens lässt sich Volumentabak besonders leicht in Stopfmaschinen verwenden. Zweitens verklumpt er nicht, wenn er in die Zigarettenhülse gestoßen wird. Drittens ist er sehr ergiebig, sodass man mit weniger Tabak auskommt als bei Feinschnitt. Drei riesige Gewinne, die auch für den Moro Tabak gelten. Es gibt ihn in verschiedenförmigen, luftdicht verschließbaren Dosen zu 48 g, 110 g und 175 g.
Moro Feinschnitt-Tabak in Rot und Blau
Moro Tabak Red Golden Shag
Der Moro Red Golden Shag ist ein hellbrauner, aromatischer und weicher Feinschnitt-Tabak mit gemäßigtem Nikotingehalt. Er bietet sich gut für Einsteiger und Gelegenheitsraucher an. Bei der harmonischen Mischung handelt sich um einen typischen American Blend auf Basis von sonnengereiftem Virginia-Tabak, sorgfältig aufbereitet nach holländischer Art.
Der Moro Tabak Red wird in einer stabilen, praktischen und vakuumversiegelten 170 g Dose angeboten. Die hervorstechende Farbe ist rot. Der Tabak eignet sich sowohl zum Drehen per Hand oder mit der Drehmaschine. Beides gelingt ausgesprochen gut. Denn wie alle qualitativ hochwertigen Feinschnitte liegt der Moro Red sehr dicht und lässt sich leicht greifen und einrollen.
Moro Tabak Blue Halfzware Shag
Beim Moro Tabak Blue Halfzware Shag verhält es sich etwas anders als bei der roten Feinschnitt-Variante. Die Mischung ist stärker und reichhaltiger mit einem teilweise erdig-holzigen Geschmack. Die Basis bilden ein Virginia-Tabak und ein würziger, dunkler, kräftiger Kentucky-Tabak aus verschiedenen Anbaugebieten. Ein rassiger Tabak mit Charakter und einem höheren Nikotingehalt als der Golden Shag.
Der Moro Tabak Blue Halfzware Shag wird von erfahrenen Rauchern mit hohen Ansprüchen bevorzugt, die einen runderen Tabakgeschmack und mehr Nikotin wünschen. Ansonsten unterscheidet er sich kaum vom Golden Shag. Auch der Halfzware Shag ist in einer stabilen, vakuumversiegelten 170 g Dose erhältlich. Natürlich in Blau. Wie der Golden Shag eignet er sich hervorragend zum Drehen mit der Hand oder mit der Maschine. Beim Berühren mit den Fingern erkennt man erfreut: Auch die Haptik ist dieselbe.
Besser den roten Volumentabak, den roten Golden Shag oder den blauen Golden Shag verwenden? Der Tipp der Tabak Welt
Mit einer Auswahl sowohl an Volumentabak als auch an Feinschnitt und weil die Stärkegrade des Feinschnitts in zwei verschiedene Stufen unterteilt sind, bietet das Moro-Sortiment das passende Raucherlebnis für beinahe jeden Geschmack und jede persönliche Vorliebe. Einige Raucher geben dem roten Volumentabak oder dem roten Feinschnitt den Vorzug, andere der blauen Variante. Falls du deine Zigaretten drehst und dich nicht zwischen den zwei Möglichkeiten Rot und Blau entscheiden kannst, hier unser Tabak Welt Tipp: Beide Drehtabak-Sorten mischen und „eigenen“ Tabak kreieren. Sollten dennoch Fragen offen sein, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Früher Planta, heute die Mac Baren Tobacco Company Einst stand das Berliner Traditionsunternehmen Planta hinter der Marke Moro. Die berühmte Tabak-Manufaktur stellt ein breit gefächertes Sortiment an Tabaken für das In- und Ausland bereit. Dazu gehören bekannte Marken wie Danish Black Vanilla, Holger Danske, Cellini, PL88 und Chee Tah.
Mittlerweile wurde Moro von der renommierten, dänischen Mac Baren Tobacco Company übernommen, was der Qualität und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis des Tabaks aber keinen Abbruch tat. Denn auch nach der Übernahme durch den Mac Baren-Konzern wird den Moro-Konsumenten einiges geboten. Der Export des Tabaks erfolgt in 20 Länder. Für den Vertrieb innerhalb Deutschlands ist die in Berlin ansässige Unitas Tabakfabrik GmbH verantwortlich. Sie entstand in den 2000er Jahren.
Der gute und erschwingliche Moro Tabak hat viel Sparpotenzial
Spare mit selbst hergestellten Zigaretten
Sowohl durchs Stopfen als auch durchs Drehen lässt sich im Alltag bares Geld sparen. Wer Volumen- und Feinschnitt-Tabak verwendet, kann durch selbstgefertigte Zigaretten seine Kosten ordentlich reduzieren. Das ist hinlänglich bekannt und gelingt auch bestens mit Moro Tabak. Aber Moro kann noch mehr: Die Tabake des Moro-Sortiments bieten ein unheimlich gutes Verhältnis von Preis und Leistung und toppt viele ihrer Konkurrenten. Vor allem der ergiebige und kostengünstige Moro Volumentabak ist fürs Sparen prädestiniert. Denn er zählt zu den preiswertesten auf dem deutschen Markt.
Spare mit den Moro-Sparpaketen
In der Tabak Welt können Moro-Käufer noch zusätzlich sparen: mit den kostengünstigen Sparpaketen von Moro. Das sind keine leeren Worte. Wer die Einzelkosten der Artikel mit den Beträgen für die Sparpakete vergleicht, erkennt den preislichen Vorteil. Zudem können wir fast jedes Angebot unserer Konkurrenten schlagen. Aber damit ist noch nicht Schluss. Kaufst du ein Moro-Sparpaket, bekommst du alles, was du für die Fertigstellung und Verwendung deiner Zigaretten brauchst. Das heißt: Es sind nicht nur verschiedene Moro Tabake in unseren Sparpaketen vertreten, sondern auch Moro King Size Filterhülsen, Feuerzeuge, Aschenbecher, Etuis und vieles mehr. Wie gesagt: Alles, um selbst Hand an die Zigarette zu legen.